in

Xavi Simons – Steckbrief & Infos zum Fußball Profi

Aufstieg des niederländischen Talents im europäischen Fußball

Xavi Simons gehört zu den spannendsten jungen Talenten im europäischen Fußball und spielt aktuell im offensiven Mittelfeld für RB Leipzig. Der 22-jährige Niederländer stammt aus Amsterdam und hat mit seinem Tempo, seiner Technik und Kreativität sowohl bei seinem Verein als auch in der Nationalmannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Sein Marktwert liegt bereits bei beeindruckenden 70 Millionen Euro, was seine Entwicklung und Bedeutung im modernen Fußball unterstreicht (Xavi Simons Spielerprofil).

Sein Weg führte ihn über die Jugendakademien von Barcelona und Paris Saint-Germain nach Deutschland, wo er sich in kurzer Zeit einen festen Platz in Leipzigs Startelf erspielte. Die Mischung aus internationaler Erfahrung und jugendlicher Unbefangenheit macht Simons zu einem gefragten Spieler, der sowohl in der Bundesliga als auch auf europäischer Bühne eine wichtige Rolle einnimmt.

Aktuelle Transfergerüchte deuten darauf hin, dass RB Leipzig bereit sein könnte, Simons zu verkaufen, sofern ein Klub eine angemessene Ablösesumme bietet (Transfergerüchte um Xavi Simons). Dies erhöht die Spannung rund um seine Zukunft und dürfte sowohl Fans als auch Beobachter neugierig machen, wohin sein Weg als Nächstes führt.

Biografie von Xavi Simons

Xavi Simons stammt aus Amsterdam und ist als Mittelfeldspieler international bekannt. Sein Aufstieg im europäischen Fußball spiegelt seine vielseitige Ausbildung und familiäre Prägung wider.

Frühes Leben und Familie

Xavi Simons wurde am 21. April 2003 in Amsterdam geboren. Sein Vater, Regillio Simons, war selbst Profifußballer und spielte unter anderem in den Niederlanden. Die Fußballleidenschaft wurde Xavi dadurch quasi in die Wiege gelegt.

Seine Mutter stammt aus Spanien und unterstützte ihn früh auf seinem Weg. Durch den fußballerischen Hintergrund der Familie lernte er schon als Kind viele Facetten des Profi-Fußballs kennen. Besonders sein Vater nahm dabei eine prägende Rolle als Mentor ein.

Die Familie Simons ist sehr eng verbunden, was Xavis Charakter und Karriereentwicklung positiv beeinflusste. Loyalität und Unterstützung im privaten Umfeld waren für ihn stets selbstverständlich.

Kindheit und Jugend

Bereits im Kindesalter zeigte Xavi großes Talent am Ball. Er begann das Fußballspielen in lokalen Vereinen in Amsterdam. Seine Fähigkeiten fielen schnell auf, sodass er früh in die Jugendakademie von Barcelona, die berühmte „La Masia“, wechselte.

Dort entwickelte er seine Technik und Spielübersicht weiter. Die Jahre in Spanien prägten seinen Spielstil und seine Persönlichkeit auf dem Platz. In Barcelona galt er aufgrund seiner auffälligen Frisur und seines Spielwitzes als großes Talent.

Nach seiner Zeit bei Barca zog es ihn zu Paris Saint-Germain. Auch dort überzeugte er in den Jugendmannschaften und sammelte erste Erfahrungen bei den Profis. Die Stationen in verschiedenen Ländern förderten seine Entwicklung entscheidend.

Herkunft und Nationalität

Xavi Simons ist niederländischer Staatsbürger, besitzt aber auch spanische Wurzeln. Er wurde in Amsterdam geboren und repräsentiert die niederländische Nationalmannschaft. Seine Herkunft verbindet damit zwei wichtige Fußballnationen Europas.

Dank seines multikulturellen Hintergrunds spricht er fließend Niederländisch, Spanisch und Englisch. Die familiäre Bindung nach Spanien spiegelt sich sowohl privat als auch in seiner Laufbahn wider. Seine Nationalität und Herkunft fließen sichtbar in seinen modernen und vielseitigen Spielstil ein.

Mehr Informationen zu persönlichen Daten und Werdegang finden sich im Spielerprofil bei Transfermarkt.

Fußballkarriere

Xavi Simons entwickelte sich früh zu einem der vielversprechendsten Talente Europas und sammelte in mehreren Profi-Ligen wertvolle Erfahrungen. Sein Weg führte ihn von den großen Nachwuchsakademien über Top-Vereine in den Niederlanden und Frankreich bis in die Bundesliga.

Anfänge in der Jugend

Xavi Simons begann seine fußballerische Ausbildung bei Barcelona, einem der renommiertesten Nachwuchszentren Europas. Schon im jungen Alter fiel er durch seine Technik und Spielintelligenz auf.

Besonders seine Zeit in der berühmten La Masia prägte seine Entwicklung. Dort verbesserte er seine Fähigkeiten im Passspiel, der Ballkontrolle sowie in taktischer Flexibilität. Als Kapitän mehrerer Jugendteams trug er früh Verantwortung.

2019 wechselte Simons zur Jugendabteilung von Paris Saint-Germain. Der Schritt nach Frankreich wurde als bedeutender Karrieremoment gesehen, weil er damit die Möglichkeit erhielt, noch schneller im Erwachsenenbereich Fuß zu fassen.

PSG Zeit

Nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain durchlief Simons mehrere Jugendmannschaften des Klubs. Er debütierte relativ schnell in der ersten Mannschaft und absolvierte erste Pflichtspiele in der Ligue 1.

Bei PSG stand Simons im Kader an der Seite von internationalen Stars wie Neymar und Kylian Mbappé. Dies ermöglichte ihm, sich mit hoher Trainingsintensität und auf Top-Niveau weiterzuentwickeln.

Im Sommer 2023 unterschrieb er einen neuen Vertrag, der bis 2027 läuft. Für die Saison 2023/24 wurde er auf Leihbasis nach RB Leipzig verliehen, um dort regelmäßig Einsatzzeiten zu sammeln, wie auf Transfermarkt und Wikipedia berichtet wird.

PSV Eindhoven

Vor seinem Wechsel nach Deutschland spielte Simons eine Saison bei PSV Eindhoven in der Eredivisie. Dort gehörte er sofort zur Stammelf und konnte sich durch überzeugende Leistungen als einer der besten Mittelfeldakteure der Liga etablieren.

Bei PSV gelangen ihm zahlreiche Scorerpunkte. Besonders auffällig waren seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken, sowie sein präziser Abschluss. Zudem erzielte er wichtige Tore in nationalen Wettbewerben.

Dank seiner Leistungen wurde er auch für die niederländische Nationalmannschaft nominiert. Diese starke Phase in Eindhoven trug entscheidend zu seinem weiteren Marktwertanstieg bei.

Erfolge und Meilensteine

Xavi Simons kann auf eine Reihe von Erfolgen in verschiedenen Wettbewerben zurückblicken. Er gewann nationale Pokale und wurde mehrfach für individuelle Auszeichnungen nominiert.

Seine wichtigsten Stationen und Titel sind:

Jahr Verein Erfolg
2022 PSV Eindhoven KNVB-Pokal, niederländischer Supercup
2023/24 RB Leipzig (Leihe) Etablierung als Stammspieler in der BL
Divers PSG Titel in nationalen Pokalwettbewerben

Weitere Meilensteine sind seine regelmäßigen Nominierungen für die niederländische Nationalelf und sein Marktwertsprung auf bis zu 80 Millionen Euro laut Transfermarkt Profil.

Simons wird als vielseitiger Mittelfeldspieler geschätzt, der sowohl auf dem Flügel als auch zentral effektiv agiert.

Leistungen auf Vereinsebene

Xavi Simons hat sich durch Vielseitigkeit, Kreativität und taktisches Verständnis auf Vereinsebene einen Namen gemacht. Seine Schlüsselqualitäten zeigen sich in seiner Rolle auf dem Spielfeld, seinen Leistungsdaten sowie prägenden Auftritten in entscheidenden Spielen.

Position und Spielstil

Simons spielt meist als offensiver Mittelfeldspieler, kommt aber auch auf den Flügeln sowie in einer zentraleren Rolle zum Einsatz. Er überzeugt durch enge Ballführung, Übersicht und technische Fähigkeiten im Dribbling. Besonders auffällig ist sein sicheres Passspiel durch das Zentrum.

Er kombiniert kreative Lösungen im engen Raum mit hoher Laufbereitschaft gegen den Ball. Seine Fähigkeit, Tempowechsel herbeizuführen oder gegnerische Linien mit einem gezielten Pass zu überspielen, hebt ihn von anderen jungen Spielern ab.

Physisch stützt er sich auf schnelle Richtungswechsel und eine dynamische Spielweise. Dadurch wird er flexibel auf verschiedenen offensiven Positionen eingesetzt.

Wichtige Statistiken

Bei RB Leipzig zeigte Simons in der Bundesliga und internationalen Wettbewerben konstant starke Leistungen. Laut Transfermarkt-Leistungsdaten erzielte er in der Saison 2023/24 sowohl Tore als auch Vorlagen in zweistelliger Zahl für den Klub.

Seine Ballbesitzwerte, Chancenerschaffung und Passgenauigkeit sind überdurchschnittlich. In der abgelaufenen Saison absolvierte er über 40 Pflichtspiele und war an mehr als 20 Toren direkt beteiligt.

Eine Tabelle seiner Saisonstatistiken (2023/24):

Wettbewerb Spiele Tore Vorlagen
Bundesliga 32 8 11
Europapokal 8 3 2
DFB-Pokal 3 1 1

Bedeutende Spiele

Simons fiel besonders in Spielen gegen Top-Mannschaften auf. In der Bundesliga gelangen ihm Tore und Assists gegen starke Gegner wie Bayern München und Borussia Dortmund. Auch im Europapokal spielte er eine wichtige Rolle, indem er Schlüsselaktionen zum Weiterkommen beitrug.

Sein Auftritt im Pokalhalbfinale war geprägt von einem Tor und mehreren herausgespielten Chancen. In kritischen Phasen übernahm er Verantwortung und zeigte Führungsqualitäten, die selten bei jungen Spielern zu finden sind.

Diese Leistungen haben sein Profil als Spieler mit großem Entwicklungspotenzial geschärft und seine Bedeutung für den Klub unterstrichen.

Karriere in der Nationalmannschaft

Xavi Simons begann früh in den niederländischen Jugendmannschaften und machte schon im jungen Alter auf sich aufmerksam. Seine Einsätze bei verschiedenen Altersklassen und der Wechsel zu den Senioren verdeutlichen seine kontinuierliche Entwicklung und steigende Bedeutung für das Nationalteam.

Debüt und Entwicklung

Xavi Simons debütierte 2018 in der niederländischen U15-Nationalmannschaft. Bereits dort zeigte er seine Spielintelligenz und Technik, die ihn schnell zum Stammspieler machten. Bald folgte der nächste Schritt mit Einsätzen für die U16, U17 und U19.

Die Entwicklung von Simons verlief ohne größere Unterbrechungen, was seine Konstanz unterstreicht. 2022 spielte er erstmals für die U21 und steigerte dort seine Leistungen weiter. Im November desselben Jahres wurde er erstmals von der A-Nationalmannschaft nominiert und gab kurz darauf sein Debüt in einem Länderspiel.

Mit seinen starken Leistungen auf Vereinsebene – unter anderem bei RB Leipzig – sicherte er sich einen festen Platz im Kader der niederländischen Nationalmannschaft.

Teilnahmen an Turnieren

Xavi Simons hat an mehreren bedeutenden Jugend- und Seniorenturnieren teilgenommen. In den Nachwuchskategorien repräsentierte er die Niederlande bei diversen EM-Qualifikationen und kleineren Turnieren, die wichtige Erfahrung boten.

Sein erster Kaderplatz bei einem großen internationalen Seniorenturnier erfolgte nach seinem Wechsel ins Nationalteam. Er war im vorläufigen Aufgebot für die Fußball-Weltmeisterschaft sowie die Europameisterschaft und kam dabei zu einigen Einsatzminuten. Besonders seine Vielseitigkeit als offensiver Mittelfeldspieler bewährte sich bei der Turnierauswahl.

Seine Präsenz bei diesen Wettbewerben festigte seine Rolle als Nachwuchstalent, das den Sprung in die Elite geschafft hat. Die großen Wettbewerbe bieten ihm Plattformen, um sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Einfluss im Nationalteam

Xavi Simons wird im Nationalteam vor allem für seine Kreativität und Spielübersicht geschätzt. Er übernimmt zunehmend Verantwortung im Mittelfeld und ist häufig an der Spieleröffnung beteiligt. Seine technischen Fähigkeiten ermöglichen es ihm, seine Mitspieler in Szene zu setzen.

Nicht nur auf dem Feld, sondern auch abseits davon zeigt er Führungsqualitäten. Sein Ehrgeiz und die Anpassungsfähigkeit an taktische Vorgaben helfen dem Team, flexibel zu agieren. Schon in jungen Jahren ist er ein wichtiger Bestandteil des Spielsystems der Niederlande.

Statistiken zeigen, dass Simons seit seinem Debüt regelmäßig berufen wird und häufig Spielminuten erhält. Das unterstreicht seine kontinuierlich wachsende Bedeutung für die niederländische Nationalmannschaft.

Transfers und Verträge

Xavi Simons entwickelte sich rasch zu einem gefragten Spieler auf dem europäischen Transfermarkt. Besonders seine letzten Wechsel und Leihgeschäfte prägen seinen Karriereweg und sorgen für Aufsehen in der Bundesliga.

Transferhistorie

Xavi Simons startete seine Profikarriere bei Paris Saint-Germain (PSG), nachdem er in der Jugend des FC Barcelona ausgebildet wurde. Sein erster großer Wechsel erfolgte im Jahr 2022, als er von PSG zu PSV Eindhoven wechselte.

Im Sommer 2023 kehrte er zu Paris Saint-Germain zurück – allerdings nur kurz. Im Anschluss folgte ein Transfer zu RB Leipzig, der den Verein vor allem finanziell stark beanspruchte. Die Ablösesumme lag laut Medienberichten bei rund 50 Millionen Euro und machte Simons zum Rekordtransfer in der Vereinsgeschichte von RB Leipzig.

Die Transfers spiegeln die Wertschätzung wider, die Simons durch seine stetige Entwicklung und Leistung auf internationalem Topniveau erlangte.

Transferübersicht:

Jahr Verein Art des Transfers
2022 PSG → PSV Eindhoven Fest
2023 PSV Eindhoven → PSG Rückkaufklausel
2024 PSG → RB Leipzig Fest

Leihgeschäfte

Zwischen seinen festen Transfers wurden mehrjährige Leihgeschäfte ein zentraler Bestandteil von Xavi Simons’ Karriere. Nach seiner Rückkehr zu PSG im Sommer 2023 wurde er direkt an RB Leipzig ausgeliehen.

Während seiner Leihsaison bei Leipzig erzielte Simons beachtliche Statistiken: 15 Tore und 19 Assists in 60 Spielen. Diese Leistungen verbesserten seinen Marktwert erheblich und machten ihn für RB Leipzig dauerhaft interessant. Die Leihe bot beiden Vereinen Vorteile und Simons die Gelegenheit, sich in einer starken Liga weiterzuentwickeln.

Der Übergang von einer starken Leihsaison zu einem festen Transfer markierte einen wichtigen Schritt in seiner Laufbahn und stärkte seine Position in der Bundesliga-Spitze.

Vertragsdetails

Nach dem erfolgreichen Leihjahr unterzeichnete Simons einen langfristigen Vertrag bei RB Leipzig. Der neue Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2027. Leipzig zahlte für ihn eine beträchtliche Ablösesumme an PSG, und die Berichte sprechen von bis zu 50 Millionen Euro.

Sein neuer Vertrag soll leistungsbezogene Bonuszahlungen enthalten. Eine Ausstiegsklausel ist in Medienberichten nicht offiziell bestätigt, wird aber diskutiert. Diese Vertragskonditionen spiegeln Simons’ Status als Schlüsselspieler und die Ambitionen von RB Leipzig wider.

Die Laufzeit und finanziellen Rahmenbedingungen positionieren Simons als zentralen Bestandteil der Leipziger Offensive für die kommenden Jahre.

Auszeichnungen und Ehrungen

Xavi Simons wurde im Laufe seiner Karriere mehrfach ausgezeichnet und für seine Leistungen gewürdigt.
Zu seinen wichtigsten Titeln zählen der Gewinn der französischen Meisterschaft mit Paris Saint-Germain im Jahr 2022 sowie der französische Pokalsieg 2021.
Mit PSV Eindhoven gewann er den niederländischen Pokal 2023.

In Deutschland wurde Simons 2024 in das VDV Team der Saison gewählt, eine Auszeichnung, die von den Profikollegen der Bundesliga vergeben wird.
Bei RB Leipzig wurde er zudem für seine konstant starken Leistungen regelmäßig als Spieler des Monats nominiert.

Einige seiner individuellen Auszeichnungen sind in der folgenden Liste zusammengefasst:

  • Torschützenkönig der Eredivisie (PSV Eindhoven)
  • Spieler der Saison (Eredivisie, 2022/23)
  • Rookie und Spieler des Monats (RB Leipzig, mehrfach nominiert)
Jahr Titel / Ehrung Verein
2021 Französischer Pokalsieger Paris Saint-Germain
2022 Französischer Meister Paris Saint-Germain
2023 Niederländischer Pokalsieger PSV Eindhoven
2023 Torschützenkönig der Eredivisie PSV Eindhoven
2024 VDV Team der Saison (Bundesliga) RB Leipzig

Eine vollständige Übersicht seiner Erfolge findet sich auch bei Transfermarkt und auf seiner Wikipedia-Seite.

Medienpräsenz und Öffentlichkeit

Xavi Simons ist sowohl auf Social Media als auch in klassischen Medien ein präsentes Thema. Sowohl Fans als auch Journalisten verfolgen jede seiner Bewegungen aufmerksam und kommentieren seine Leistungen regelmäßig.

Social Media Auftritte

Xavi Simons nutzt Instagram und Twitter, um seine Karriere aus nächster Nähe zu präsentieren. Seine Profile verzeichnen mehrere Millionen Follower, die regelmäßige Einblicke in sein Training, Spieltage und Erfolge erhalten.

Fans schätzen besonders die authentischen Fotos und kurzen Videos, in denen er persönliche Momente teilt. Dabei bleibt sein Ton sachlich und respektvoll gegenüber seinen Vereinen und Mitspielern.

Simons verwendet Social Media auch, um auf Spendenaktionen oder gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Kontroverse Inhalte oder hitzige Diskussionen meidet er bewusst, was ihm eine positive öffentliche Wahrnehmung sichert.

Interviews und Berichterstattung

Die Berichterstattung rund um Simons in deutschen und internationalen Medien ist intensiv. Gerade in Formkrisen oder bei Transfergerüchten holen Journalisten regelmäßig Stimmen von Vereinsverantwortlichen und Experten ein.

Interviews mit ihm verlaufen meist ruhig und reflektiert. Er beantwortet Fragen präzise und vermeidet provokante Aussagen. Kritische Phasen, wie etwa die zuletzt diskutierte Formkrise bei RB Leipzig, werden offen angesprochen, ohne dass Simons die Schuld abwälzt.

Transfermeldungen und Gerüchte, wie etwa ein mögliches Interesse von Bayern München, spiegeln sich schnell und breit in den Medien wider. Dabei steht oft die Einschätzung von Verantwortlichen im Zentrum, etwa wenn Eberl öffentlich über Simons spricht.

Persönliches Leben

Xavi Simons ist nicht nur als Fußballtalent bekannt, sondern auch für seine vielseitigen Interessen abseits des Spielfelds. Neben seiner sportlichen Leidenschaft engagiert er sich in sozialen Projekten und zeigt auch privat verschiedene Facetten.

Hobbys und Interessen

Xavi Simons verbringt seine Freizeit gern mit Musik und Gaming. Er hört bevorzugt Hip-Hop und Rap und teilt oft Playlists und Musiktipps in sozialen Medien. Seine Begeisterung für Videospiele, besonders FIFA und Fortnite, ist bei Fans bekannt.

Neben Musik und Gaming interessiert sich Simons stark für Mode. Seine Outfits, oftmals modisch und farbenfroh, sind auf seinem Instagram-Kanal zu sehen. Auch im Bereich Social Media zeigt er eine aktive Präsenz und interagiert regelmäßig mit seinen Fans.

Weitere wichtige Interessen umfassen Reisen, insbesondere gemeinsam mit Freunden und Familie. Außerdem schätzt er Zeit in der Natur, was er durch Spaziergänge und Radtouren betont. Simons nutzt diese Aktivitäten als Ausgleich zum Profi-Alltag.

Wohltätigkeit und Engagement

Soziales Engagement liegt Xavi Simons am Herzen. Bereits in jungen Jahren hat er begonnen, sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einzusetzen. Er unterstützt regelmäßig wohltätige Projekte, insbesondere im Bereich Bildung und Sport.

Simons ist Botschafter für verschiedene Initiativen, die sich für Chancengleichheit einsetzen. Beispielsweise beteiligt er sich an Aktionen, bei denen Sportausrüstung an bedürftige Kinder gespendet wird.

Er nutzt seine Bekanntheit, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Über soziale Netzwerke ruft er zu Spenden und Teilnahme an Hilfsaktionen auf. Weitere Informationen über sein Engagement findet man in Interviews und Beiträgen, wie zum Beispiel im Wettbasis-Artikel.

Ausblick und zukünftige Perspektiven

Die Zukunft von Xavi Simons bei RB Leipzig bleibt unsicher. Mehrere Medien berichten, dass ein Abschied im Sommer möglich scheint, besonders nach dem Wechsel seines Beraters. Leipzig denkt laut über einen Verkauf nach, obwohl der Verein großes Potenzial in Simons sah.

Laut Berichten möchte Simons langfristig für einen absoluten Spitzenklub spielen. Ein Wechsel zu seinem Jugendverein FC Barcelona ist dabei sein erklärtes Ziel, was seinen Karriereweg maßgeblich beeinflussen könnte.

Mögliche Entwicklungspfade für Xavi Simons:

Optionen Chancen Herausforderungen
Verbleib in Leipzig Kontinuität im Team Erwartung an mehr Tore/Assists
Wechsel zu Topklub Karrieresprung Konkurrenz und Anpassung
Rückkehr zu PSG/Barça Traum-Vereine Hoher Leistungsdruck

Für eine Zukunft in Leipzig müsste Simons seine Leistung steigern, besonders bei Toren und Vorlagen. Die Vereinsführung bewertet seinen Verbleib an klaren Leistungskriterien.

Simons äußerte mehrfach, dass er „viele Träume“ habe und offen für Veränderungen ist. Seine nächsten Schritte werden stark von sportlichen und persönlichen Zielen beeinflusst.

Viele Fans und Experten beobachten die Entwicklungen aufmerksam und erwarten, dass sich seine Karriere schon in der kommenden Transferperiode entscheiden könnte. Mehr dazu bieten Berichte über eine mögliche Rückkehr zu Barcelona sowie Hinweise auf einen Abschied von Leipzig.

Häufig gestellte Fragen

Xavi Simons ist bekannt für seine vielseitigen Stationen im Profifußball, seine beeindruckende Entwicklung und internationale Aufmerksamkeit. Sein Hintergrund, seine bisherige Karriere und persönliche Informationen begegnen großem Interesse.

Wie lautet die aktuelle Transfermarkt-Bewertung von Xavi Simons?

Die aktuelle Transfermarkt-Bewertung von Xavi Simons beträgt rund 80 Millionen Euro. Sein Marktwert ist durch seine Leistungen bei Topklubs und in der Nationalmannschaft kontinuierlich gestiegen.

Welche Verletzungen hatte Xavi Simons in seiner Karriere?

Bisher hat Xavi Simons keine schweren oder langwierigen Verletzungen erlitten, die ihn für eine längere Zeit außer Gefecht gesetzt hätten. Er blieb in seiner bisherigen Profikarriere über weite Strecken verletzungsfrei.

Welche Nationalität besitzt Xavi Simons?

Xavi Simons ist niederländischer Staatsbürger. Er wurde in Amsterdam geboren und spielt für die niederländische Nationalmannschaft.

In welchem Trikot spielt Xavi Simons aktuell?

Aktuell trägt Xavi Simons das Trikot von RB Leipzig in der Bundesliga. Zusätzlich läuft er für die niederländische Nationalmannschaft auf, wobei er dort in der Regel die Nummer 7 trägt. Mehr dazu im offiziellen Bundesliga-Profil.

Für welche Klubs hat Xavi Simons bis jetzt gespielt?

Xavi Simons begann bei CD Thader, wechselte früh in die Jugend des FC Barcelona und spielte später bei Paris Saint-Germain. Nach seiner Zeit in Paris folgte ein Transfer zur PSV Eindhoven und eine Leihe zu RB Leipzig. Einen Überblick über seine Stationen gibt das RB Leipzig Spielerprofil.

Wie viele Kinder hat Xavi Simons?

Xavi Simons hat keine Kinder. Bislang gibt es keine öffentlichen Berichte über Nachwuchs oder eine eigene Familie.

What do you think?

Written by Vanessa Dahmens

Jack Black

Jack Black bekommt Rolle in Film über die Band Weezer

Papst Franziskus

Doku von Martin Scorsese über Papst Franziskus