in

Wer sind die Selfmade-Millionäre Samuel und Ruben Onuha?

Warum sind die ICON Gründer in Dubai verhaftet worden?

Im Februar verbreitete der Reality-TV-Sender RealityFBI ein Gerücht über die Verhaftung zweier Niederländer in Dubai. Die Brüder Samuel und Ruben Onuha sollen darin verwickelt sein. Die Selfmade-Millionäre sollen in Drogengeschäfte verwickelt sein.

Laut diesem Saftkanal war eine aus dem Ruder gelaufene Hausparty in Kombination mit Drogen der Grund für eine Polizeirazzia im Haus der Brüder in Dubai. Angeblich wurde in ihrem Haus eine große Menge Drogen gefunden. Die beiden Brüder sollen seitdem in Dubai inhaftiert sein.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren die Nachrichten von den Behörden noch nicht bestätigt worden. Auffällig ist jedoch, dass die Onuha-Brüder seitdem nicht mehr auf ihren Social-Media-Kanälen aktiv waren.

Wie haben es die Selfmade-Brüder geschafft, ihr Vermögen anzuhäufen und ein so luxuriöses Leben zu führen? Samuel begann sein Unternehmen im Alter von 18 Jahren von seinem Schlafzimmer in Westerland, einem Dorf in Nordholland, aus. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Ruben gründete er 2018 die Bekleidungsmarke ICON. Amsterdam. Das Unternehmen wuchs schnell und erzielte 2023 einen Umsatz von mehr als 20 Millionen Euro. Die Brüder verkaufen ihre Produkte online und nutzen soziale Medien, um für ihre Kleidung und einen bestimmten Lebensstil zu werben. Das Geld würde auch privat sprudeln: Samuels Vermögen wird auf 50 Millionen Euro geschätzt.

Neben ihrer erfolgreichen Bekleidungsmarke bieten die Brüder auch Kurse zum Thema Streckengeschäft und persönliches Coaching an, mit denen sie anderen „helfen“, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Ihren luxuriösen Lebensstil teilen sie auf Instagram und YouTube, wo sie nicht nur ihre persönlichen Erfolgsgeschichten, sondern auch die Strategien hinter ihrem Unternehmen vorstellen. Damit wollen sie ihre Follower motivieren, den gleichen Weg einzuschlagen und ihre eigenen Ziele zu verwirklichen.

What do you think?

Written by Vanessa Dahmens

König Willem-Alexander sieht die Niederlande in einer Führungsrolle

Ye einigt sich mit Privatschule Donda Academy