Nachdem der Prozess von Johnny Depp gegen seine Ex-Frau Amber Heard zweieinhalb Jahre zurückliegt, könnte die Karriere von Johnny Depp wieder Fahrt aufnehmen. Beim Gerichtsprozess fiel das Urteil weitgehend zugunsten von Johnny Depp aus. Bald kehrt er wieder auf die Kinoleinwand zurück.
Erst gestern berichteten wir davon, dass sich Schauspieler Johnny Depp als Crashtest-Dummy für MeToo betrachtet. Nach dem erbitterten Rosenkrieg zwischen ihm und seiner Ex-Frau Amber Heard hat seine Karriere einen schweren Knick erlitten. In einem Interview mit der „Sunday Times“ blickt er noch einmal auf seine Beweggründe zurück, warum er vor Gericht ging. Er musste versuchen, die Wahrheit zu vertreten. Anderenfalls würde es scheinen, als hätte er die ihm unterstellten Taten wirklich begangen. Trotz positiven Ausgangs hat seine Karriere gelitten. Jetzt könnte wieder Bewegung in die Karriere kommen.
Erstes Projekt von Johnny Depp nach der Schlammschlacht
Erst im August 2023 war Johnny Depp wieder im Kino zu sehen. Er spielte im französischen Historiendrama „Jeanne du Barry“ den König Ludwig XV. Zuvor hatte der Film von und mit Maïwenn Le Besco die Filmfestspiele in Cannes eröffnet. Er erhielt positives Feedback, lief jedoch außer Konkurrenz. Die Leistung von Johnny Depp wurde als wohlwollend aufgenommen. Bei seinem Besuch in Cannes freute sich Johnny Depp über den Jubel der Fans. Der Film war jedoch keine Starthilfe für Hollywood.
Ist jetzt Zeit für ein Comeback?
Der UK-Release des Films „Modi: Three Days on the Wing of Madness“ war der Anlass für das Interview der „Sunday Times“ mit Johnny Depp. Seit Jahrzehnten führte er zum ersten Mal wieder Regie. Die Co-Produktion von Großbritannien, Ungarn und Italien hatte bereits letztes Jahr im September Premiere und stellte nicht die Rückkehr in die Traumfabrik dar. In Italien kam das biografische Drama über Amedeo Modigliani knapp zwei Monate nach der Premiere in die Kinos. Bislang gab es noch keinen weltweiten Release. Der Film spielte laut „Box Office Mojo“ keine 500.000 US-Dollar ein.
Anders sieht es mit „Day Drinker“ aus, einem Fantasy-Thriller mit Penélope Cruz, der 2026 in die Kinos kommen soll. Regie führt dabei Marc Webb, der bereits Erfolge in der Traumfabrik feierte. Allerdings muss er auch das Disney-Debakel „Schneewittchen“ als Kinoflop mitverantworten.
Noch ein heißes Eisen
Der Film „The Carnival at the End of Days“ befindet sich noch in der Entwicklung und gilt als heißes Eisen für Johnny Depp. Er spielt an der Seite von Jason Momoa und Adam Driver die Rolle von Monty-Python-Legende Terry Gilliam. Johnny Depp verkörpert den leibhaftigen Teufel, Jeff Bridges mimt Gott. Im Film ist Gott unzufrieden mit seiner Schöpfung und will die Menschheit auslöschen. Satan kämpft um die Rettung der Menschen.
Quellen: Sunday Times, Box Office Mojo, Gala, VIP.de