Die niederländische Königin Máxima und die spanische Königin Letizia können nicht nur ein Land regieren, sondern sie gelten auch als Stilikonen. Bei öffentlichen Auftritten präsentieren sie neue Styles und inspirieren mit ihrer Kleidung und ihren Accessoires viele Frauen zum Nachstylen. Einem Accessoire, das sich Anfang der 2000er Jahre großer Beliebtheit erfreute, verhalfen sie beide zu einem Comeback.
Körpermitte stilvoll betonen
Die Damen am Hof wussten bereits in der Renaissance Taillengürtel zu schätzen, um ihrer Figur eine attraktive Silhouette zu verleihen und die Körpermitte zu betonen. Der Gürtel landete im Laufe der Jahre fast wieder in der Versenkung. Seine großen Auftritte hatte er dann wieder in den 1950er Jahren und Anfang der 2000er Jahre. Viele Frauen verhalfen damit ihrer Jeans zu einem besseren Sitz. Die 53-jährige Königin Máxima und die 52-jährige Königin Letizia werteten jetzt fast zeitgleich ihre Garderobe mit dem Taillengürtel auf.
Königin Letizia im schlichten Strickkleid
Königin Letizia machte den Anfang und trug zum 25. Jubiläum der Stiftung Aequitas in Madrid im Nationalmuseum Prado ein schlichtes schwarzes Strickkleid in körperbetonter Form. Sie kombinierte das schlichte Kleid mit einem auffallenden schwarzen Taillengürtel. Ein Hingucker war dieser Gürtel aufgrund seiner Schnalle und seiner Breite. Stilvoll zeigte sich die Königin, da sie mit Schmuck sparsam umging und einfache schwarze Boots trug. So wirkte ihr Outfit nicht überladen.
Königin Máxima im Ethno-Look
Königin Máxima zeigte sich nicht so schlicht, aber nicht weniger stilvoll. Sie entschied sich für ein eng anliegendes Kleid im Ethno-Look, das sie mit einem braunen Gürtel von Valentino kombinierte. Der Gürtel in Braun fiel mit seiner Markenlogo-Schnalle mit dem stilisierten „V“ auf und rundete ihren Look perfekt ab. Die goldenen Akzente im Muster des Kleides und mit der Schnalle des Gürtels griff sie mit Kette und Ohrringen auf, um ihr Outfit zu vervollständigen.
Quelle: Gala